Brustvergrößerung mit Implantaten
... was Sie vor einer Brustvergrößerung wissen sollten

Welche Implantatmarke ist die richtige für mich ?

Welche Implantatmarke ist die richtige für mich ?

Ihre Präferenzen und anatomischen Proportionen sind entscheidend für die Wahl der für Sie am besten geeigneten Implantatmarke. Alle von uns verwendeten Marken sind von höchster Qualität, zertifiziert, zugelassen und gehören zu der neuesten Generation. Alle bieten Ihnen auch eine lebenslange Garantie auf das Implantat und in manchen Fällen sogar eine Rückerstattung für eine erneute Operation bei Spätkomplikationen. Unserer Meinung nach sind dies die Hauptvorteile der einzelnen Marken:

  • Motiva: Neuartig, Möglichkeit einer ergonomischen Form, extrem geringes Risiko einer Kapselfibrose in 6 Jahren Umfrage, natürliche und angenehme Berührung. ➯ Motiva Novel
  • B-lite: Bietet Ihnen eine gewünschte Größe und Form mit ca. 30% weniger Tragegewicht, wodurch der Erschlaffungs- und Alterungsprozess verlangsamt und der Kampf gegen die Schwerkraft unterstützt wird. ➯ B-lite Brustimplantate
  • Nagor: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, höchstmögliche Projektion (d.h. Brustabstand zur Brustwand) unter allen anatomisch geformten Implantaten. ➯ Nagor
Aus welchem Material bestehen die Implantate ?

Aus welchem Material bestehen die Implantate ?

Alle unsere Implantate sind aus Silikon gefertigt. Wir verwenden nichts anderes. Die Siliziummoleküle sind dreidimensional miteinander verbunden, was garantiert, dass das siliziumkohäsive Gel nicht aus der Silikonhülle austreten kann – und dies selbst im extrem unwahrscheinlichen Fall eines Implantatbruchs. Die Silikonschale reicht je nach Marke und Modell von keiner Textur (glatt) bis hin zu verschiedenen Texturen (fühlt sich an wie sehr feines Sandpapier). Bei B-lite-Implantaten verfügt das Standard-Silikongel über eine zusätzliche Mikrosphärenverstärkung, die zu seiner Leichtigkeit führt.

Welche Formen sind verfügbar ?

Welche Formen sind verfügbar ?

Rund: Form einer komprimierten Kugel, die dem oberen Teil der Brust (oberer Pol) etwas mehr Fülle verleiht.
Anatomisch: Form einer Träne, die sich nicht verändert, wenn man sie auf den Kopf stellt.
Ergonomisch: Rund im Liegen und anatomisch im Stehen, wie eine natürliche Brust.
Für jede Form stehen vier Projektionsgrade (Brustabstand zur Brustwand) zur Verfügung – von niedrig bis extra hoch. Bitte lassen Sie sich nicht von dem Irrglauben täuschen, dass anatomische Implantate natürliche Ergebnisse liefern, während runde Implantate ein markantes Dekolleté bilden sollen. Die endgültige Form Ihrer augmentierten Brust ergibt sich nicht nur aus der Form und der Positionierung des Implantats, sondern auch aus der Form, Position und Menge Ihres natürlichen Brustgewebes, Ihrer Hautlaxität und Ihrer Brustmuskeldicke. Daher können sowohl anatomische als auch runde Implantate ein natürliches und weniger natürliches Aussehen erzielen. Um Ihr gewünschtes endgültiges Ergebnis zu erhalten, ist eine kompetente Untersuchung und Beratung durch einen Chirurgen unerlässlich.

Wo sind die Narbe platziert ?

Wo sind die Narbe platziert ?

Je nach Modell und Größe des Implantats sind die Schnitte 3 bis 4,5 cm lang und ihre Platzierung variiert je nach Wunsch.
Submammärfalte: In der Unterbrustfalte selbst, nur leicht sichtbare Narben.
Periareolar: Innerhalb des pigmentierten Warzenhofes platziert, kaum sichtbar.
Trans-axillar: In der Achselhöhle, keine störenden Narben, nur sichtbar, wenn man mit erhobenen Armen hinter dem Kopf liegt (z.B. beim Sonnenbaden).
Die Ocean Clinic bevorzugt den Zugang über die Brustfalte, es sei denn, die Brustvergrößerung wird mit einer gleichzeitigen Bruststraffung kombiniert. Der Zugang über die Brustfalte zeigt die geringste Inzidenz einer Kapselfibrose im Laufe der Zeit.

Wo wird das Implantat eingesetzt ?

Wo wird das Implantat eingesetzt ?

Subglandulär: Über dem großen Brustmuskel, unter dem Brustgewebe (Glandula).
Submuskulär: Unter dem großen Brustmuskel und seinem Bindegewebe.
Doppelte Ebene: Der obere Pol des Implantats wird vom großen Brustmuskel bedeckt, während der untere Pol überwiegend subglandulär liegt. Der Muskel wird entlang seiner anatomischen Faserrichtung geteilt um Funktionsdefizite zu vermeiden.
Das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung über die Position des Implantats ist die Dicke der Haut, die den oberen Pol bedeckt, und die Menge des darunter liegenden Fettgewebes. Die Beurteilung wird als Pinch-Test bezeichnet und wird immer von unserem Chirurgen durchgeführt.