Bauchdeckenstraffung  | Ocean Clinic
Bauchdeckenstraffung

Bauchdeckenstraffung

Der Bauchbereich kann sich durch Gewichtsveränderung, Hautalterung oder Schwangerschaften stark verändern. Nicht nur die Haut und der Bauchnabel können Dehnungsstreifen oder Schlaffheit aufzeigen, auch die Bauchmuskulatur kann ihren Tonus verlieren, was zu Muskelablösungen (Diastasen) und Hernien führen kann. Besonders nach der Schwangerschaft kann der Bauchnabelbereich ganz anders aussehen, denn der Pedikel wurde verlängert und die Bauchdecke um den Bauchnabel geschwächt, was zu ästhetischen und funktionellen Beeinträchtigungen führt.

  • Fachbegriffe
    Bauchdeckenstraffung, Lipoabdominoplastik
  • Eingriffsdauer
    90-240 Minuten
  • Art der Narkose
    Vollnarkose oder Sedierung (Dämmerschlaf) und Regionalanästhesie
  • Aufenthalt
    Eine Nacht stationär
  • Gesellschaftsfähig
    7 Tage
  • Arbeitsfähig
    10 Tage
  • Nachbehandlung
    Kein Sport und Kompressionsbekleidung für 4-6 Wochen

Was Sie vor der Bauchdeckenstraffung wissen sollten

Was Sie vor der Bauchdeckenstraffung  wissen sollten. Ocean Clinic

Das Ausmaß der Bauchdeckenstraffung kann je nach Bedarf angepasst werden: von einer reinen Hautresektion (Mini-Bauchstraffung) über eine „floating belly button technique“ (hybride Bauchstraffung) bis hin zu einer vollständigen Bauchdeckenstraffung, bei der der Nabel getrennt und eine neue Öffnung im heruntergezogenen Hautlappen geschaffen wird. Dies ermöglicht die Umformung und Neupositionierung des Bauchnabels. Außerdem kann der Schambereich bei Erschlaffung und subkutaner Fettansammlung neu geformt und angehoben werden. Alle Verfahren werden meist mit einem gewissen Maß an Fettabsaugung kombiniert, um die Hautunterwanderung zu minimieren und postoperative Serome durch Erhaltung der lymphatischen Strukturen zu vermindern. Nur Hautresektion / Dermolipektomie: Die Hautresektion eignet sich für Patienten mit einem kleinen bis mittelgroßen Hautüberschuss und kann mit einer Liposkulptur von Bauch und Taille kombiniert werden.

Floating belly button technique / Hybride Bauchdeckenstraffung: Der Bauchnabel ist von der Muskelfaszie gelöst, aber nicht auf Hautniveau gekürzt. Er kann nach unten gezogen werden, wodurch eine ausgedehntere Hautresektion ohne Verformung des Bauchnabels und ohne eine sichtbare Narbe um den Nabel herum ermöglicht wird. Nach dem Herunterziehen wird der Bauchnabel wieder an der Rektusmuskelfaszie befestigt. Die Menge der resezierten Haut wird durch den verbleibenden Abstand zwischen dem Schambereich und dem Nabel bestimmt. Diese Operation ist für Patienten mit einem mäßigen Hautüberschuss und einem hoch liegenden Bauchnabel geeignet.

Vollständige Bauchdeckenstraffung: Eine vollständige Bauchdeckenstraffung wird in der Ocean Clinic in der Regel mit einer Fettabsaugung kombiniert, um den gesamten Rumpf zu formen. Der Bauchnabel ist getrennt, bleibt aber an seinem Pedikel und der Muskelfaszie befestigt. Durch diese Technik kann der größte Hautüberschuss entfernt und gleichzeitig die Muskeldiastasen und/oder Hernien repariert werden.

Unser Ziel ist es, möglichst kurze und unsichtbare Narben zu hinterlassen. Die horizontale Narbe wird in Ihrer Unterwäsche oder Badekleidung verschwinden und kann die doppelte Länge einer Kaiserschnittnarbe messen. Die Länge hängt jedoch von der gewählten Technik und dem Ausmaß des Hautüberschusses ab. Eine vollständige Bauchdeckenstraffung führt zu einer zusätzlichen Narbe um den Bauchnabel. In diesem Fall wird eine spezielle Nabelschnurtechnik angewandt, um eine möglichst versteckte und unauffällige Narbe zu kreieren. Gleichzeitig sind die Form und die Größe des Bauchnabels entscheidend für ein optimales ästhetisches Ergebnis.

Patientenbewertung

Es sind erst 3 Monate seit der Operation vergangen und ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Ich kann es kaum erwarten, dass ich im Sommer meine neue Figur in einem neuen Bikini zeigen kann!

I.A. (34)

In der Ocean Clinic werden überflüssige Schmerzen vermieden. Wir führen routinemäßig einen vorübergehenden Lokalanästhesieblock der relevanten Sinnesnerven und der muskulären Bauchfaszie durch, wodurch die Schmerzen in der frühen postoperativen Phase erheblich reduziert werden. Dies hat uns ermöglicht, ein Fast-Track-System zu entwickeln, das es dem Patienten in den meisten Fällen erlaubt, unsere Klinik bereits nach 24 Stunden zu verlassen. Mit zusätzlichen oralen Schmerzmitteln sollten Sie schmerzfrei sein. Die meisten unserer Nähte sind resorbierbar, so dass im Allgemeinen keine Fäden entfernt werden müssen.

Wir stellen Ihnen eine spezielle Kompressionsbekleidung zur Verfügung, welche Sie für ca. 4 bis 6 Wochen tragen. Heben Sie keine Gegenstände über 8 kg und vermeiden Sie in dieser Zeit Sportarten mit Gewichten.

Postoperative Hautbehandlungen und Lymphdrainage werden von uns empfohlen. Wir instruieren Sie zur Narbenpflege und zu den geeigneten Produkten, die für eine optimale und kaum sichtbare Narbenbildung unerlässlich sind.

Es gibt, wie bei jedem chirurgischen Eingriff, unspezifische Risiken wie Hämatome, Infektionen oder Serome. Vermeiden Sie das Rauchen während 3 Wochen vor der Operation und 2-3 Wochen nach der Operation, dies erleichtert den Wundheilungsprozess. Wundheilungsstörungen und partielle Wunddehiszenzen sind bei Nichtrauchern sehr selten und können meist mit konservativen Maßnahmen erfolgreich behandelt werden. Die Nekrose des Nabels wurde in der Literatur in unterschiedlichem Masse beschrieben, insbesondere bei Patienten mit massivem Gewichtsverlust. Bei normal gesunden Patienten ist dies sehr unwahrscheinlich.

Um den Bauchumfang zu reduzieren, kann eine Fettabsaugung nur bei guter Hautqualität und begrenztem Hautüberschuss zu einem zufriedenstellenden ästhetischen Ergebnis führen. Bei mäßiger bis starker Erschlaffung der Haut und des Weichgewebes führt die Fettabsaugung allein jedoch kaum zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.

Wir führen in unseren Kliniken rund 75 Bauchdeckenstraffungen pro Jahr durch. Unsere Chirurgen haben an zahlreichen Kongressen zum Thema Body-Shaping, Liposculpturing und Narbenkorrekturen teilgenommen und lehren an internationalen ISAPS-Lehrgängen die Bauchdeckentechniken. Ebenso führen sie für internationale Kollegen Workshops zur Wasserstrahl-Assistierten Fettabsaugung durch.

Wir bieten exklusive interdisziplinäre Behandlungsprogramme zur postoperativen Narbenbildung und zusätzlichen Hautretraktion an. Wir verbessern das ästhetische Ergebnis, indem wir standardmäßig eine gleichzeitige Fettabsaugung der umliegenden Bereiche wie Flanken, Oberbauch und seitlichem Thorax durchführen, um eine harmonische Konturierung sowie eine zusätzliche Hautretraktion zu erreichen. Für Patienten mit massiver Gewichtsabnahme und postbariatrische Patienten sind spezielle Programme und Beratungen auf Anfrage erhältlich.

Der nächste Schritt

Bauchdeckenstraffung  Nach der Operation und darüber hinaus. Ocean Clinic