Brustverkleinerung  | Ocean Clinic
Brustverkleinerung

Brustverkleinerung

Die Brustverkleinerung ist ein Verfahren für Frauen mit Beschwerden und Symptomen im Zusammenhang mit großen und schweren Brüsten (Brusthypertrophie). Viele Patientinnen klagen dabei über Hautausschläge, Rötungen und Juckreiz, besonders in den heißen Sommermonaten. Eine Mehrheit leidet auch unter Rücken- und Nackenschmerzen, die trotz regelmäßiger Physiotherapien und craniosacral Massagen im Laufe der Zeit meist progressiv sind. Die Brustverkleinerung ist ein Einschrittverfahren, das die Symptome sofort lindert, indem das Brustgewebe und die überschüssige Haut reduziert und die Brust neu modelliert werden. Es geht dabei nicht nur darum, die Größe zu verringern, sondern auch eine attraktivere und symmetrischere Form zu erreichen.

Nach der Operation berichten die Patientinnen oft vom Verschwinden oder einer starken Verminderung der Hals- und Rückenschmerzen, einem aktiveren Lebensstil, neuen Motivationen für sportliche Aktivitäten sowie einem erhöhten Selbstvertrauen.

  • Fachbegriffe
    Mammareduktion
  • Eingriffsdauer
    2-3,5 Stunden
  • Art der Narkose
    Vollnarkose
  • Aufenthalt
    Ambulant oder 1 Tag
  • Gesellschaftsfähig
    10-14 Tage
  • Arbeitsfähig
    10 Tage
  • Nachbehandlung
    Spezial-BH für 4-6 Wochen

Was Sie vor der Brustverkleinerung wissen sollten

Was Sie vor der Brustverkleinerung  wissen sollten. Ocean Clinic

Es gibt bei der Brustverkleinerung zahlreiche neue und etablierte Techniken. Die Wahl der richtigen Methode hängt von Ihrer Anatomie, der Größe Ihrer Brüste, dem Grad der Erschlaffung, der Laxheit der Haut, der Lage der Brustwarze usw ab. Diese und viele weitere Faktoren müssen von Ihrem Chirurgen im Entscheidungsprozess berücksichtigt werden. Eine zusätzliche Liposkulptur ist oft integraler Bestandteil der Operation, wobei die umliegenden Bereiche (z.B. lateraler Thorax, Achselhöhlen, Rücken) neu modelliert und so eine optimale Körperkontur ermöglicht werden. Unser Ziel ist eine möglichst geringe Narbenbildung.

Leichte Brusthypertrophie: (erwartetes Resektionsvolumen unter 350g)
  Es gibt Analogieverfahren zu Bruststraffungstechniken, die bei leichter bis mittelschwerer Brusthypertrophie mit zusätzlicher Entfernung von Brustgewebe eingesetzt werden können. Die Narben sitzen dann um den Warzenhof herum und, falls nötig, in vertikaler Ausrichtung (Lollipop-Form).

Mäßige Brusthypertrophie: (erwartetes Resektionsvolumen über 350g)
Wenn ein übermäßiger Grad an Hypertrophie vorliegt, verwenden wir meist die "Hall-Findlay"-Technik. Es handelt sich dabei um eine Modifikation der weit verbreiteten "Lejour"-Methode. Die Narben sind, wie oben beschrieben, in Lollipop-Form, und manchmal ist eine zusätzliche kurze Narbe in der Unterbrustfalte notwendig (kurzer Anker oder invertiertes T).

Extrem schwere Brüste, „Gigantomastie“: (erwartetes Resektionsvolumen über 1000g)
Die Narben sind entlang der Unterbrustfalte mehr ausgeweitet, sodass ein durchgehendes invertiertes T entsteht. Manchmal ist ein freies Brustwarzentransplantat unvermeidlich.

Patientenbewertung

Die Schmerzen und Rötungen sind endlich verschwunden. Ich fühle mich jetzt frei (....), ich kann tragen was ich will und Dinge tun, die ich lange Zeit nicht mehr tun konnte.

Paula S. (30)

In der Ocean Clinic werden überflüssige Schmerzen vermieden. Wir führen routinemäßig eine temporäre lokale Nervenblockade der relevanten Sinnesnerven durch, wodurch die Schmerzen in der frühen postoperativen Phase erheblich reduziert werden. Mit einer zusätzlichen Kombination von einem oder zwei Schmerzmitteln sollten Sie schmerzfrei sein. Unsere Nähte sind resorbierbar. Es ist daher nicht notwendig, die Fäden zu entfernen. Eine postoperative Lymphdrainage ist nach einem solchen Eingriff ratsam.

Wir stellen Ihnen einen speziellen BH für ca. 4 bis 6 Wochen zur Verfügung. Heben Sie keine Gegenstände über 5 kg und vermeiden Sie in dieser Zeit Sportarten mit Gewichten.

Es gibt, wie bei jedem chirurgischen Eingriff, unspezifische Risiken wie Hämatome, Infektionen oder Serome. Durch die Wahl der richtigen Technik bei der Schaffung des durch den Warzenhof durchdringenden Pedikels lässt sich eine Einschränkung der Durchblutung der Brustwarze oder des Warzenhofes (Nekrose) weitgehend verhindern. Das Vermeiden des Rauchens für einen Monat vor und 4-6 Wochen nach der Operation verbessert den Wundheilungsprozess und minimiert das Risiko einer Brustwarzennekrose. Die Beeinträchtigung der Laktation (Milchproduktion) im Falle einer zukünftigen Schwangerschaft ist möglich.

Bei einer überwiegend schlaffen Brust mit nur einem gewissen Grad an Hypertrophie kann eine Bruststraffung mit begrenzter Entfernung von Brust- und Fettgewebe eine Option sein.

In den meisten Fällen ist jedoch eine vollständige Brustverkleinerung erforderlich, um die Symptome zu beheben und eine proportionale, attraktive und ausreichend kleine Brust zu erhalten.

2004 veröffentlichte Dr Elizabeth Hall-Findlay ihren modifizierten und neuartigen Ansatz zur Brustverkleinerung. Im Jahr 2007 haben wir begonnen, große Brüste mit dieser Methode zu operieren. Wir verzeichnen eine wachsende Zahl zufriedener Patienten und langfristige positive Ergebnisse. Es wurde daher zu unserem Standard-Brustverkleinerungsverfahren.

Wir führen bei Bedarf unsere speziell entwickelte peri-areolare Nahttechnik durch, um das Auftreten von Narben zu minimieren. Unsere Nachbehandlung stützt sich auf ein interdisziplinäres Programm zur postoperativen Narbenbehandlung. Meist führen wir eine gleichzeitige Fettabsaugung in den umliegenden Bereichen wie dem restlichen Bereich der Brust, den Flanken und dem Bereich frontal zur Achselhöhle durch und erreichen somit ein besseres ästhetisches Ergebnis. In den meisten Fällen benötigen wir keine Drainagen.

Der nächste Schritt

Brustverkleinerung  Nach der Operation und darüber hinaus. Ocean Clinic