Es gibt in der Bruststraffungschirurgie verschiedene etablierte Techniken. Die Wahl der richtigen, auf Sie zugeschnittenen Methode hängt von Ihrer Anatomie, der Größe der Brüste, dem Grad der Erschlaffung, der Laxheit der Haut, der Position der Brustwarze usw ab. Diese Faktoren werden von Ihrem Chirurgen im Entscheidungsprozess berücksichtigt. Darüber hinaus kann das Einsetzen von
Brustimplantaten ein integraler Bestandteil der Operation sein, um der Brust wieder an Fülle und eine bessere Silhouette zu verleihen. Wir werden die Narben so minimal wie möglich halten.
Leichte Brust-Ptosis (Erschlaffung): Die Narben sind um den Warzenhof herum und zeigen, falls erforderlich, eine vertikale Verlängerung (Lollipopform).
Mäßige Brust-Ptosis (Erschlaffung): Bei einer mäßigen Erschlaffung der Brust verwenden wir eine vertikale Narbentechnik oder eine kleine Verlängerung der Narbe in die Unterbrustfalte. Die Narben sind, wie zuvor beschrieben, lollipopartig mit einer zusätzlichen kurzen Narbe in der Unterbrustfalte (kurzer Anker oder invertiertes T).
Schwere Brust-Ptosis (Erschlaffung): Wenn ein übermäßiger Grad an Erschlaffung vorliegt, verwenden wir eine vertikale Narbe, die eine längere Verlängerung der Narbe in die Unterbrustfalte erfordert und eine vollständige umgekehrte T-Narbe bildet.