Die Hyperhidrose beschreibt die übermäßige Schweißproduktion. Mehr Schweiß zu produzieren als für den Körper notwendig ist, ist für die Patienten sehr belastend und kann zu sozialer Isolierung führen. Betroffene fühlen sich in der Öffentlichkeit sehr unwohl, da die Furcht, das Schwitzen nicht kontrollieren zu können, ein enormes Schamgefühl auslöst und die Schweißproduktion zusätzlich verstärkt. Zu den häufigen Problemen dieser Erkrankung zählen stark schwitzende Hände und Achseln, ein unangenehm markanter Körpergeruch (Bromhidrose) und sichtbare Flecken auf den Kleidungsstücken.
Es gibt verschiedene Verfahren, um die Hyperhidrose zu behandeln:
Egal was ich tat, ich schwitzte. Jetzt sind die Ängste und die Scham weg.