Die Anatomie der Nase ist komplex und geringe Abweichungen in der Konfiguration von Knochen, Knorpel und Weichgewebe können zu einem unästhetischen Erscheinungsbild führen. Auch mögen manchmal Größe und Form nicht mit den übrigen Gesichtszügen harmonieren.
Diese Abweichungen können rein genetisch bedingt sein oder durch Unfälle sowie Weichteilerkrankungen entstehen. Eine Nasenkorrektur mag sich auf die äußere Nase beschränken (kosmetische Rhinoplastik) oder aber bei Funktionsstörungen wie Atemschwierigkeiten oder Schnarchen auch die innere Nase und das Septum mit einbeziehen (funktionelle Rhinoseptoplastik).
Nasenkorrekturen verzeichnen eine sehr geringe Komplikationsrate, und wir vermerken eine hohe Patientenzufriedenheit. Der Eingriff kann einzeln oder in Kombination mit anderen Gesichtsbehandlungen wie einer Gesichtsstraffung, einem Brauenlift, einem Stirnlift oder einer Kinnvergrößerung mit Implantaten durchgeführt werden.
Zu den präoperativen Abklärungen gehört eine gründliche Beurteilung Ihrer Anatomie und Knochenstruktur sowie die Empfehlung möglicher komplementärer Verfahren wie zum Beispiel eines Kinnimplantats zur Korrektur von Unregelmäßigkeiten des Gesichtsskeletts, die bei Rhinoplastiken häufig auftreten. Unsere Beratung zur spezifischen Kombination verschiedener Verfahren, Ihr persönliches Verständnis der dreidimensionalen Beschaffenheit Ihres Gesichtes und unsere Begeisterung für die best möglichen Ergebnisse sind entscheidend, um dauerhafte und natürliche Ergebnisse zu erzielen.
Die Rhinoplastik hat einen großen positiven Einfluss gehabt, wie ich aussehe, mich fühle und auch atme. Die Art und Weise, wie sie damit umgegangen sind, machte es zu einer schmerzfreien Behandlung mit einer sehr schnellen Genesung.