Durch Veränderungen in der Entwicklung des Ohres während der Schwangerschaft, Knorpelschwäche oder bestimmte genetische Veranlagungen können Ohren abstehen oder unregelmäßig geformt sein. Je nach individueller Gegebenheit kann eine Ohrkorrektur oder ein Ohranlegeverfahren (Otoplastik) die Form, Größe, Lage oder eine Kombination dieser Veranlagungen in einem Schritt berichtigen.
Ohrkorrekturen haben eine sehr geringe Komplikationsrate und wir erleben eine hohe Patientenzufriedenheit. Der Eingriff kann einzeln oder in Kombination mit anderen Gesichtsbehandlungen wie einem Facelift, einem Brauenlift, Stirnlift, einer Kinnvergrößerung mit Implantaten oder einer Rhinoplastik durchgeführt werden.
Präoperative Abklärungen beinhalten eine gründliche Beurteilung Ihrer Ohrform und eine Empfehlung geeigneter Verfahren und Kombinationsverfahren, um lang anhaltende natürliche Ergebnisse zu erzielen.
Ich hätte es früher tun sollen! Früher schämte ich mich sehr für meine Ohren. Ich habe immer versucht sie zu verstecken. Heute fühle ich mich selbstbewusst.