Die Brust ist ein Symbol für Weiblichkeit und Schönheit. Der Verlust oder die Veränderung ihres Aussehens durch Krebs oder aus zahlreichen anderen Gründen ist für viele Frauen traumatisierend. Daher ist die Brustrekonstruktion mit autologem (eigenem) Gewebe oder mit Silikonimplantaten ein bedeutendes Verfahren innerhalb der rekonstruktiven Chirurgie. Durch die Modernisierung rekonstruktiver Techniken ist die Brustrekonstruktion nach vollständiger oder teilweiser Amputation (Mastektomie) standardisierter und erfolgreicher geworden, und sie gibt vielen Patienten ihre Lebensqualität zurück.
Was früher in einem zweistufigen Verfahren durchgeführt wurde, ist heute in vielen Fällen eine einzige multidisziplinäre Operation, die aus einer teilweisen oder vollständigen Mastektomie und einer sofortigen Brustrekonstruktion besteht. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, muss die Rekonstruktionstechnik gemeinsam mit dem Patienten sorgfältig ausgewählt werden.
Drei Monate sind seit meiner letzten Operation vergangen, und ich traue meinen Augen nicht: Das Ergebnis ist besser, als ich mir es je wünschte. Das erste Mal in über zehn Jahren sehe ich meine Brüste gleich groß.