Die Brustrekonstruktion, Mammarekonstruktion, ist die Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie zum Wiederaufbau einer weiblichen Brust, häufig nach Mastektomie (Brustentfernung). Mit der Flap-Methode wird körpereigenes Gewebe das aus dem Bauch, Rücken, Gesäß oder anderen Bereichen in die fehlende Brust eingebracht. Oft werden 'Flaps' und Implantate zusammen verwendet. Ein Einschnitt wird in der Brust vorgenommen, entweder aus einer unmittelbaren Mastektomie oder entlang der Narbe einer früheren Mastektomie. Eine taschenartige Öffnung wird gebildet, um das Gewebe oder das Implantat zu integrieren.
Die rekonstruierte Brust behält normalerweise nicht ihre Empfindlichkeit. Während die Brustrekonstruktion den Brusthügel schafft, gibt es nachfolgende Methoden um den Brüsten ein natürlicheres Aussehen zu geben.
Etwa drei bis vier Monate nach der plastischen Brustrekonstruktion Operation, kann in einem einfachen chirurgischen Verfahren, die Brustwarze aus der bestehenden Brusthaut neu erstellt werden. Die Brustwarze und Areola werden dann tätowiert, um die natürlichen Farben zu simulieren, die, bei einer einseitigen Brustentfernung, auf die vorhandene Brustwarze abgestimmt werden.
Mit der 3D-Mikropigmentierung, auch bekannt als medizinische Tätowierung ist es auch möglich die Nippel Areola nicht-chirurgisch zu rekonstruieren. Das Ergebnis kann natürlich und sehr 'echt' wirken und diese Methode vermeidet die Notwendigkeit einer weiteren plastischen Chirurgie, die Patienten nach dem Trauma der Mastektomie und Brustrekonstruktion bevorzugen können.
Micropigmentierung wird dazu verwendet, um Areola Asymmetrien nach einer Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Brustverkleinerung zu korrigieren, oder um die Pigmente in weißem Narbengewebe um die Areola wiederherzustellen.
Diese 3D Animation beschreibt Ablauf und Methode einer Brustrekonstruktion.
Brustrekonstruktion 3D Animation starten